
Die 24 Adventskarten habt Ihr beschriftet? Dann klebt Ihr als nächstes die Klebefolie auf die Felder.
Jetzt kommt die Acrylfarbe ins Spiel, die müsst Ihr nun mit Spülmittel im mischen:
2 Teile Acrylfarbe : 1 Teil Spülmittel
Gut durchrühren und eine dünne Schicht auftragen. Die "Farbe" ist wirklich sehr flüssig und muss gut durchtrocknen (ca. 1 Stunde).
(Auf die Idee mit den Rubbelkarten bin ich übrigens durch Caro von Sodapop gekommen. Sie hat mal total schöne Valentins-Rubbelkarten entworfen, die man bei Ihr als Freebie herunterladen kann.)

Gerne hätte ich Euch den Kalender dekoriert gezeigt, doch das muss ich am Wochenende nachholen. Die Bilder sind leider nichts geworden.
Heute könnt Ihr noch in den Lostopf hüpfen. Im Gewinnpaket ist ja auch ein Set um diesen Adventskalender zu basteln!
ich spring rein, weil ichs total witzig finde;)
AntwortenLöschenherzlichst birgit
Liebe Natascha,
AntwortenLöschengerne schicke ich dir das Schnittmusterpapier, brauch nur deine Adresse.
christine-n@freenet.de
LG
Christine
Hallo liebe Frau W.,
AntwortenLöschender Rubbelkalender ist eine ganz tolle Idee. Ich werde daraus einen "Belohn Dich selbst" Kalender machen und mir für 2013 schöne Leckereien und Events ausdenken, die ich dann mit lieben Menschen oder auch nur mit mir selbst vergnüglich erlebe.
GLG
Anja vom Ballett