Mo, 07.01.2013: Alle meine UFOs oder Die schonungslose Wahrheit
- Steckbrief: Eure UFOs und ihre Geschichte
- Vorüberlegungen: Was mache ich aus meinen UFOs? Was soll ihre
Bestimmung sein: Mache ich sie wie ursprünglich geplant fertig oder soll
doch etwas ganz anders daraus werden? Oder will ich mich ihrer gar
entledigen?
Bei der Auflistung ist mir klar geworden, dass ich gerne auf den allerletzten Metern schwächel und anscheinend ungerne Längen festlege.
Wintermantel
Wann angefangen: In der zweiten Runde des
Wintermantel-Sewalongs
Was ist noch zu tun: wenig, etwa 10%. Es fehlt nur noch der Saum. Ganz oft denke ich, 10 Grad draussen, perfektes Wetter für den Mantel...
Kleid aus Bettwäsche
Einen ersten Post zu diesem Kleid habe ich schon lange formuliert im Dashboard schweben. Den Schnitt habe ich nämlich
schon eine Weile.
Wann angefangen: Ich bin parallel zum Wintermantel hochmotiviert damit gestartet.
Was ist noch zu tun: etwa 50%, das komplette Futter fehlt noch. Ausserdem habe ich noch nie einen Reißverschluß in ein Kleid mit Futter genäht...
Einheitskleid/Einheits-Kleid
Wann angefangen: im September schon
beim MMM gezeigt
Was ist noch zu tun: Och, ich müsste mich nur endlich für eine Saumlänge entscheiden...
Sommerhose

Äh, auch
beim MMM gezeigt... ich stehe damit sicher kurz vor der Disqualifizierung beim MMM. Kurze Notiz an mich: Nur noch mit gaaaaaanz fertigen Teilen teilnehmen! Tz.
Wann angefangen: Juni 2012
Was ist noch zu tun: Wie immer... die Länge festlegen!!! Ausserdem sitzt sie nicht so toll, aber durch den Schnitt läßt sie sich leider nicht einfach enger machen.
Ihr meint diese Restarbeiten sind schnell gemacht? Tja, es sind nicht die einzigen UFOs *seufz*
Ich habe dann nochmal tiiiiief in den Schränken gewühlt. Es ist schon spät, daher schlechte Fotos mit Blitz.
Sommerdecke
Hochmotiviert habe ich irgendwann (hm, im August?) die einzelnen Streifen zugeschnitten und dann irgendwann in eine Kiste verpackt. Denn in der kälteren Jahreszeit ziert eh eine Wolldecke mein Sofa. Aber so langsam sollte ich den Sofaquilt endlich angehen!
Änderungsarbeiten
Eine Tasche mit den Kleidungsstücken, an denen man nur eine Kleinigkeit ändern müsste. Solche Arbeiten reizen mich nicht und daher lasse ich sie gerne liegen. Auch diesen Teilen möchte ich mich in den nächsten Wochen gerne widmen.
Burda-Shirt
Der Schnitt ist aus dem Heft 4/2011 und so lange könnte es wirklich schon her sein. Ich haderte mit dem richtigen Stich für den festen Jersey. Eine Overlock war damals noch nicht in Sicht. Dem Reißverschluß will durch Knöpfe aus dem Weg gehen.
Meine ältesten UFOs, beide habe ich in meinem Elternhaus begonnen:
Nickyshirt nach Brigitte-Schnitt aus den 70ern
Wahnsinn, ich wusste gar nicht, dass ich schon so weit gekommen bin! Ich glaube der Zuschnitt war noch im Elternhaus und Jahre später habe ich schonmal weitergenäht. Mein erstes Teil nach Schnittmuster. Es hat also historischen Wert und gibt so sicher ein schönes Sofashirt ab.
Die 3/4-Ärmel sollen jetzt ein breites Bündchen bekommen und das lange Shirt muss stark gekürzt werden.
Tasche nach Brigitte-Schnitt aus den 70ern
Ein gaaaanz frühes Werk. Im elterlichen Keller habe ich mühsam viele, vielen Nieten und Ösen eingeschlagen. Ich habe mir schon immer sehr gerne fummelige und langwierige Projekte gesucht.
Ich finde die Proportionen der Tasche heute komisch und Weiß ja sowieso total unpraktisch. Vielleicht einfärben?
Ich habe diese alten Brigitte-Schnitte noch kistenweise. Mir selbst sind die Anleitungen allerdings etwas dürftig.
Ist mir noch zu helfen?
Mehr UFO-Abbauwillige sammelt
Miss Margerite!