Diesmal habe ich mir mit der Gestaltung des Buffet-Tisches mehr Mühe als sonst gegeben. Inspiriert war ich vom "
Mediterran-Sweet-Table" von Rebecca. Von der Dekoration bis über die kleinen Gerichte passte alles ganz wunderbar zu meinem Kreativ-Brunch-Buffet, wo ja jede/r der vier Teilnehmer/innen etwas für mitbringt. Etwa eine Woche vorher schicke ich ein paar Rezeptvorschläge per E-Mail, damit alles geschmacklich zusammen passt.
Farbschema: Oliv - Rot - Braun - Grün
Die Nachspeise hat im Kühlschrank auf ihren Einsatz gewartet.
Den "Salat" muss ich auch unbedingt nachkochen.
Der Saft (eine rote Mischung mit viel Eisen) war farblich und geschmacklich toll. Gerne hätte ich ihn in einem Getränkespender aus Glas gezeigt, doch der ist leider nicht rechtzeitig gekommen.
Auf
die Mason Gläser und Papierstrohhalme war ich einfach neugierig (man sieht sie ja dauernd auf diversen Food-Blogs) und habe sie am
Samstag einem Praxistest unterzogen und meine Gäste nach ihrer Meinung
befragt: Die Papierstrohhalme sehen toll aus, aber das Trinken damit
ist nicht gerade angenehm. Gruselt es Euch auch so, beim Biss auf das
Holzstäbchen vom Stieleis? Der Papierstrohhalm verursacht ein ähnliches
Gefühl im Mund. Für uns sind die Dinger eindeutig nur Fotoaccessoires! Dafür aber sehr schöne (-:
Hat jemand schon Erfahrungen mit Papierstrohhalmen gesammelt, wie ist da Eure Meinung?
Stoffservietten und grüne Bilderrahmen fand ich im Sozialkaufhaus.
Gefüllt sind die Rahmen mit einem alten Kalenderblatt eines
Greenpea*e-Kalenders. Zwei Kräutertöpfe sorgen für etwas Frische.
Es gab also wunderbaren Spaghettisalat, dazu geviertelte Kürbiskernbrötchen (aus Zeitgründen von mir gekauft, es gab diesmal keine vier Teilnehmerinnen. Rebecca macht sie mit Pizzateig selbst! Mhm...) mit Kräuterbutter und einem cremigen Tomatendip.
Das Rezept für den Salat, Kürbisbrotstangen und den Dip findet Ihr hier bei Rebecca.
Als süßen Abschluss gab es später noch Panna Cotta mit Mangopüree und am Arbeitsplatz habe ich meine Gäste mit Thymian-Chips und Cantuccini verwöhnt.
Es war ein sehr leckeres 7. Kreativ-Brunch!
Die Dekorationen vorzubereiten hat mir viel Spaß gemacht, aber es wird wohl nicht jedes Buffet so aussehen.