Nachdem die beliebten Papierstrohhalme (Paperstraws) im Gebrauchstest eher durchgefallen sind (Trinkt irgendjemand da wirklich draus?), heute nun eine vielleicht sinnvollere Art der Verwendung.
Ich habe jeweils sechs Halme in der Mitte geteilt und mit Garn zu Oktaedern verbunden. Die Idee ist nicht von mir, gefunden habe ich sie als "Straw Diamonds" bei Luzia Pimpinella. Gefertigt hat Sie ihre Ornamente nach Elsie Marleys Anleitung. Hübsch finde ich deren Girlande aus echten Strohhalmen, wie man sie von Weihnachtsdeko kennt.

Mehr Creadienstag gibt es hier.
EDIT 21.07.14: Dieser Post ist nun auch bei der Summerkids Linkparty - DIY für Kids eingetragen, nachdem mich Steffi so nett eingeladen hat. Herzlich Willkommen!
Wunderschöne Himmeli! Und aus den Strohhalmen kann man ja wirklich nur etwa drei Minuten trinken bevor sie sich auflösen!
AntwortenLöschenGLG Johanna
Thi, sehr, sehr cool. Ich stehe ja auf so geeky Deko. Und das gehört definitiv dazu. Werde ich mir merken. Spätestens wenn dann mal Mathehilfe ins Haus steht. ;)
AntwortenLöschen