Sonntag, 27. April 2014
Sonntagssüß/Sonntagskuchen - Bananenkuchen
Als Sonntagssüß präsentiere ich heute einen Finnischen Bananenkuchen. Das Rezept entdeckte ich bei Steph, der MiniMatriarchin. Der Kuchen sollte eigentlich schon vor Wochen auf diesem Blog erscheinen und der Eintrag war schon verfasst. Nur leider war der Kuchen aufgegessen, ehe ich Bilder machen konnte bzw. daran gedacht habe.
Mein Kuchen is dunkler als Stephs Version, da ich die Hälfte des hellen Mehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzt habe. Ausserdem haben die schnell (beinahe war der Kuchen ein zweites Mal aufgegessen) geschossenen Bilder sich jeder schönigenden Bildbearbeitung widersetzt.
Bitte backt ihn trotzdem! Durch den Kardamom ist es ein tolles Geschmackserlebnis.
Da es das Sontagssüß in seiner Urform nicht mehr gibt, reihe ich mich bei wollixundstoffix ein. Dort sammeln sich die leckeren Sonntagskuchen.
Labels:
Backen,
Sonntagskuchen,
Sonntagssüß
Dienstag, 15. April 2014
Lesereinsendung - Peppig dekoriert
Für wen der Shabby-Chic nichts ist, der wird vielleicht heute träumen. Anja hat ihre Eier farbstark in Szene gesetzt.
Oben seht ihr Anjas Eier-Ausbeute vom Kreativ-Brunch und so hat sie dekoriert:
Da möchte ich mir sofort Zweige und ´ne Sprühdose schnappen!
Schmetterlinge kann man gut aus Tonkarton ausschneiden. Vorlagen findet man bestimmt im Internet.
Ich könnt mich jetzt gar nicht entscheiden. Lieber zarte oder kräftige Farbtöne? Wie sieht eure Osterdeko aus?
Oben seht ihr Anjas Eier-Ausbeute vom Kreativ-Brunch und so hat sie dekoriert:
Da möchte ich mir sofort Zweige und ´ne Sprühdose schnappen!
Schmetterlinge kann man gut aus Tonkarton ausschneiden. Vorlagen findet man bestimmt im Internet.
Ich könnt mich jetzt gar nicht entscheiden. Lieber zarte oder kräftige Farbtöne? Wie sieht eure Osterdeko aus?
Labels:
Frühling,
Kreativ-Brunch Nr.9,
Lesereinsendungen,
Nassfilzen,
Ostern
Sonntag, 13. April 2014
Sonntagssüß - Schokokuchen
Hätte ich doch beinahe das Sonntagssüß vergessen!
Vor lauter Balkon aufhübschen und Schnitte abpausen kann das natürlich passieren. Im Gartencenter war heute viel los.
Wir hatten einen kleinen Schokokuchen, dem schon die Hälfte fehlt und dem weniger Schokoglasur optisch gut getan hätten.... tjaja, ich wollte das Packerl "alle" haben... Je mehr Schokolade, desto besser!
Labels:
Backen,
Sonntagssüß
Samstag, 12. April 2014
Lesereinsendung - Filzeier zart dekoriert
Vor ein paar Tagen schickte mir Katrin diese schönen Fotos von ihren dekorierten Filzeiern. In der Standvase bilden die dunklen Zweige einen schönen Kontrast zu dem hellen Mobiliar.
Auch in der Schale sehen die Filzeier gut aus. Hier im Kontrast mit weißem Tüll und ein paar Federchen:

Dazu ein paar Kerzen und die Gäste können kommen!
Ich sollte mich vielleicht einfach mal einladen. Den Kuchen bringe ich gerne mit!
Labels:
Frühling,
Kreativ-Brunch Nr.9,
Lesereinsendungen,
Nassfilzen,
Ostern
Samstag, 5. April 2014
9. Kreativ-Brunch - Häkeldeckchen/Gewinnerin!
Für die Teilnehmerinnen gab es noch jeweils einen Häkeluntersetzer und ich hoffe, ich habe farblich Euren Geschmack getroffen!
Die Gewinnerin des Gewinnspieles darf zwischen diesen Farben wählen (Grau, Grün). Simone, welche Farbe möchtest Du? Ich tippe auf Grün!
Bitte teile mir auch mit, in welchen Farben du die Filzwolle möchtest.
Gearbeitet habe ich wieder nach dieser Anleitung, wie auch schon die "Weihnachtsgeschenke". Anleitungen in Häkelschrift mache ich am liebsten und liebste Anleitungen laminiere ich mir gerne.
Labels:
Häkeln,
Kreativ-Brunch,
Kreativ-Brunch Nr.9
Freitag, 4. April 2014
9. Kreativ-Brunch - Ostereier umfilzen
Ein großes Ostereier konnte ich am Samstag noch vor meinen filzwütigen Gästen retten. Dieses habe ich gestern noch umfilzt. Die kleineren, dunkleren Eier sind schon vor ein paar Wochen entstanden.

Bei den Ostereiern arbeitet ihr im Grunde wie in meiner Anleitung zur eingefilzten Seife. Trotzdem habe ich dabei nochmal ein paar Bilder gemacht:
![]() |
Wolle in passender Größe zurechtlegen und in mehreren, versetzten Schichten auslegen. Ich habe mit verschiedenen Tönen gearbeitet und zuunterst (später außen) liegt hellere Wolle. |
![]() |
Die Wollschichten seitlich um das Ei wickeln. Sollte oben und unten zu viel Material sein, so habe ich dieses vorsichtig ausgezupft. |
Das Ei wird mit warmem Seifenwasser angefeuchtet und auf Noppenfolie oder einer anderen strukturierten Unterlage verfilzt.
![]() |
Nach einer Weile kann man das Netz entfernen und Materialüberschuss noch streichend verteilen und weiter rubbeln. |
![]() |
Mit heißem Wasser und Olivenseife die Wolle nach und nach weiter verfilzen lassen. |
![]() |
Nur noch auf einem Handtuch trocknen lassen und dekorieren. |
Heute könnte ihr noch am Gewinnspiel teilnehmen!
Labels:
Kreativ-Brunch,
Kreativ-Brunch Nr.9,
Nassfilzen,
Ostern
Mittwoch, 2. April 2014
9. Kreativ-Brunch - Frühlingsdeko
Am Tag des Kreativ-Brunchs war meine Wohnung voller Tulpen. Diese sind ja die Frühlingsblumen schlechthin und so lag es nahe, mir welche mitzubringen.
Der Geschenkebeutel enthielt ebenfalls Frühlingsboten!
Die Vögelchen gab es im letzten Jahr schonmal. Da sie mir aber auch in diesem Jahr gefallen, hüpften sie wieder in den Beutel.
Was sind für Euch Boten des Frühlings?
Der Geschenkebeutel enthielt ebenfalls Frühlingsboten!
Die Holzstreuteile "Häschen" habe ich bei N*nuN*na gefunden.
Was sind für Euch Boten des Frühlings?
Labels:
Frühling,
Kreativ-Brunch,
Kreativ-Brunch Nr.9,
Ostern
Dienstag, 1. April 2014
9. Kreativ-Brunch - Osterschoki

Daher habe ich zwei große Packungen Schokotäfelchen mit schönen Retromotiven erworben, die Schildchen kopiert (das Haltbarkeitsdatum ergänzt) und die Schokolade in fünf Beuteln neu verpackt (auf dem Foto sahen vier Stück einfach schöner aus).
Die Schilder habe ich auf 120g Papier kopiert und noch mit Papierklebeband ergänzt.
Natürlich mit einer Portion Liebe gemacht!
Labels:
Kreativ-Brunch,
Kreativ-Brunch Nr.9,
Ostern
Abonnieren
Posts (Atom)